![]() |
Artikel schließen |
3. Herren: Von Absteigern und „Klassenhaltern“
TSV Lunestedt III - ATS Cuxhaven 9:0
Eine Woche nach dem Doppelspieltag der Zweiten und Dritten, bei dem es für die
Zweite
Dritte
Somit traten wir mit Ausnahme von Ronald mit der identischen Aufstellung an, die uns am
letzten
Da Arne ein schlauer Fuchs ist und im Spiel am liebsten nichts dem Zufall überlässt, schrieb er kurzerhand ein Programm, welches uns die Doppelkonstellation mit der größten Siegeswahrscheinlichkeit ausspuckte. Mit Erfolg! So gaben lediglich Thorben und Thorsten einen Satz gegen Nguyen/Langewitz ab, bevor sie nach 1:7-Rückstand das Spiel im 4. Satz nach Hause holten. Indes brachten sowohl Tiger und meine Wenigkeit gegen Martins/Wendt (3:0) als auch Arne und Rüdiger gegen Bluhm/Acker unsere Spiele (3:0) sicher nach Hause. Mit dem Traumstart im Rücken legten Thorben und ich den 2. Gang ein und holten oben unsere Spiele in jeweils 3 Sätzen. Besonders Thorbens Auftritt ist hier hervorzuheben, der gegen Nguyen, einen Spieler, den vermutlich jeder im oberen Paarkreuz als „unangenehm“ bezeichnen würde, nur 15 Punkte abgab (Wiedergutmachung geglückt würde ich sagen 😇).
Tiger bewies gegen Bluhm abermals, dass wir es hier mit einer Raub- und keiner Schmusekatze zu tun haben (3:0), während Arne gegen Martins derart stark offensiv aufspielte, dass ich fast vom „Zähltischhocker“ fiel (3:0). Rüdiger und Wendt demonstrierten am Nachbartisch, wie es wäre, wenn wir alle noch mit feinsten Barnabrettchen spielen würden und lieferten sich definitiv das längste Spiel des Abends. Glücklicherweise ersparte uns Rüdiger einen theoretisch möglich werdenden Einsatz der Zeitspielregel (mit Walter, der für die
6. Herren
Nach knapp 100-minütiger Spielzeit und nur drei verlorenen Sätzen gab es für uns somit nichts anderes zu tun, als den vorzeitigen Klassenerhalt zu feiern. Dass unsere Gäste uns bei Thorbens Gyrossuppe und trotz ihres anbahnenden Abstiegs dabei noch Gesellschaft leisteten, unterstreicht ihren Sympathiewert! Gleichzeitig haben wir bereits jetzt eine nach Punkten erfolgreichere Saison gespielt (17:13) als im Vorjahr (16:20 Punkte). Nun wird sich zeigen, was aus den letzten drei Partien zu holen ist, in denen es zu heimstarken Fredenbeckern, zu ungewöhnlicher Zeit gegen den Tabellenzweiten und zu guter Letzt gegen mir nach wie vor unbekannten Hambergener geht.
Den Anfang macht das Auswärtsspiel beim VfL Fredenbeck am kommenden Samstag, gegen den wir bei der
letzten
Bis dahin heißt es abermals im Training Gas zu geben und das entstehende Tempo für den Saisonendspurt mitzunehmen.
Bis neulich,
Henning